Während des Schutzes vor und nach der Geburt nach dem Mutterschutzgesetz
Fehlzeiten aufgrund der Schutzfristen vor und nach der Geburt gelten deshalb als Beschäftigungszeit, so als ob die Mitarbeiterin während dieser Zeit arbeiten würde. Deren Ansprüche auf Jahresurlaub werden also … Weiterlesen
Sofern er dies aus betrieblichen Gründen macht, ja.
In Betrieben mit Fließbändern sind Betriebsferien an der Tagesordnung. Gibt es in der Firma aber einen Betriebsrat, darf dieser mitbestimmen über Dauer und Lage der Betriebsferien. Natürlich können Betriebsferien auch im gegenseitigen Einvernehmen festgelegt werden, ohne betrieblichen Hintergrund. … Weiterlesen
Zu festen Terminen sollten unbedingt die Zahlungen beim Finanzamt eingegangen sein (Erstattungen kommen automatisch). Die Fristen sind sehr kurz gehalten und die Finanzverwaltung versteht in der Beziehung überhaupt keinen Spaß. … Weiterlesen
Bitte denken Sie daran Ihren Resturlaub aus 2015 bis Ende März 2016 zu nehmen.
Die Urlaubsplanung für das Jahr 2016 ist schon in vollem Gange – und doch gilt es noch für viele Arbeitnehmer, an den für das Vorjahr noch zustehenden Resturlaub zu denken. Dafür haben Sie aber nicht mehr viel Zeit.
Grundsätzlich gilt laut Bundesurlaubsgesetz, dass der Erholungsurlaub im laufenden Kalenderjahr zu nehmen ist. … Weiterlesen
Das Thema Urlaub betrifft jeden Arbeitnehmer. Auch in der Personalabteilung spielt das Thema eine wichtige Rolle. Dies beginnt schon mit der Einstellung eines neuen Arbeitnehmers, dem per Arbeitsvertrag eine bestimmte Anzahl an Urlaubstagen einzuräumen ist. Grund genug, dass sich beide Seiten mit dem Thema auseinandersetzen. … Weiterlesen