Die Verwerterabgabe wird umgangssprachlich auch Künstlersozialabgabe genannt. Gerade Künstlern dürfte dieser Begriff bekannt vorkommen. Aber auch alle anderen Unternehmer sollten Ihn … Weiterlesen
Viele unserer Mandanten stellen uns die Frage, ob die Möglichkeit besteht, eine Mitgliedschaft in der KSK zu erwerben.
Grundvoraussetzung ist die Zugehörigkeit zu einem der Katalogberufe, welche die KSK aufgelistet hat. In der Regel gehören Künstler und Freiberufler zu den möglichen Mitgliedern. … Weiterlesen
Es ist wieder soweit, die ersten Fragebögen der KSK zum zu erwartenden Einkommen für 2018, und somit zur Beitragsbemessungsgrundlage für die festzusetzenden Beiträge, sind bereits per Post unterwegs.
Und wieder stellt sich die Frage, wie detailliert … Weiterlesen
Die Rentenversicherungsträger sind verpflichtet, mindestens alle vier Jahre bei den Arbeitgebern zu prüfen, ob diese ihre Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch erfüllen, die anfallenden Beiträge korrekt berechnen und an die Sozialversicherung abführen. Hierzu erfolgt eine Betriebsprüfung durch … Weiterlesen
Künstlersozialkasse – die Sozialversicherung für freischaffende Künstler und Publizisten
Die Künstlersozialkasse (KSK) wurde als Zweig der gesetzlichen Sozialversicherung zum 01.01.1983 zur besseren Absicherung freischaffender Künstler und Publizisten eingeführt. Es handelt sich dabei um eine Pflichtversicherung. … Weiterlesen