Während des Schutzes vor und nach der Geburt nach dem Mutterschutzgesetz
Fehlzeiten aufgrund der Schutzfristen vor und nach der Geburt gelten deshalb als Beschäftigungszeit, so als ob die Mitarbeiterin während dieser Zeit arbeiten würde. Deren Ansprüche auf Jahresurlaub werden also … Weiterlesen
Die Thematik Vermietung und Verpachtung von Immobilien nimmt immer weiter zu. Heutzutage werden Immobilien nicht mehr nur zu eigenen Wohnzwecken gekauft, sondern auch zu Vermietungszwecken und als Altersvorsorge sprich Kapitalanlage. Dabei möchten die Vermieter natürlich oftmals mehr über … Weiterlesen
Steuerentlastung durch außergewöhnliche Belastungen, jetzt früher davon profitieren
Vorab: Was sind außergewöhnliche Belastungen?
Bei den sogenannten außergewöhnlichen Belastungen, nach § 33 EStG handelt es sich um Aufwendungen, die, wie der Name schon sagt, nicht regelmäßiger Natur sind, sondern den Steuerpflichtigen außerplanmäßig betreffen und im Vergleich … Weiterlesen
Beiträge zur Basiskrankenversicherung sowie zur Pflegeversicherung sind bei der Einkommensteuerveranlagung im Rahmen der Vorsorgeaufwendungen unbegrenzt abzugsfähig. Für die sonstigen Vorsorgeaufwendungen, wie z. B. … Weiterlesen